In einer Landschaft von besonderer Schönheit, eingebettet zwischen der eindrucksvollen Bergkette der Karawanken und den Flüssen Drau und Gail, liegt Villach. In der Nähe die beiden bekannten Seen, Wörthersee und Faaker See. Die unberührte Landschaft mit Wäldern und Almen, glasklaren Bächen, im Wind wogenden Feldern, der Blumenschmuck an den Häusern und die Gastfreundschaft der Bevölkerung, lassen Sie schöne Tage erwarten.
Die Anreise erfolgt über München - Salzburg und über die Tauernautobahn nach Villach.
Wir starten am weltweit höchsten Holzaussichtsturm, dem Pyramidenkogel. Erst von oben und dann per Rad lernen wir die ganze Vielfalt des Wörthersee kennen. Auf unserem Weg liegen die Orte Klagenfurt, Maria Wörth, Pörtschach, Reifnitz und Schloss Velden sowie ein großer Baubestand an Villen, dazu eine sehr repräsentative Bade- und Bootshausarchitektur, malerische Aussichtspunkte und für ein kühlendes Bad sollte auch genügend Zeit bleiben.
Der Radweg ist besonders reizvoll durch den Kontrast zwischen dem ebenen, weiten Talboden und den teils schroffen Gebirgshängen der Gailtaler- und Karnischen Alpen. Meist direkt entlang der Gail, durch kleine Orte und saftig grüne Wiesen, erreichen wir Villach mit seinem südlichen Flair. Auf dem Hauptplatz mit seinen hübsch renovierten Patrizierhäusern verbleibt noch Zeit für einen Kaffee, bevor wir weiter ins Hotel radeln.
Gemächlich durch das bezaubernde und sehenswerte Rosental geht es vorbei an leidenschaftlichen Petrijüngern und sportlichen Kanufahrern, durch idyllische Dörfer und kühle Waldabschnitte. Das grünblau schimmernde Wasser der Drau und die herrliche Bergkulisse der Karawanken immer im Blick, erreichen wir die Büchsenmacherstadt Ferlach.
Ein kurzer Transfer mit dem Bus nach Tarvisio. Noch einen Espresso oder Cappuccino bevor wir Italien in Richtung Slowenien verlassen. Die Bahnstrecke von Tarvisio über Jesenice nach Ljubljana wurde 1870 als Teil der österreichischen Kronprinz-Rudolf-Bahn eröffnet und somit bestand eine direkte Verbindung von Prag nach Ljubljana. Wir radeln im Oberen Sava Tal über Kranjska Gora nach Mojstrana zur Mittagspause in der Villa Roza und auf unserem Rückweg noch ein Potica (eine Art Hefestrudel) in Kranjska Gora, bevor wir wieder zurück nach Italien kommen.
Bella Italia: Wir starten an unserem Hotel. Über Arnoldstein erreichen wir die Grenze nach Italien. Ab Tarvisio fahren wir entlang der Pontebba - Bahn durch das canyonartige Kanaltal. Unzählige Bahntunnel und einige spektakuläre Bahnbrücken lassen diese Tour zu einem unvergesslichen Radfahrerlebnis werden.
Wir wohnen 6 Nächte: In der Altstadt von Villach und doch in ruhiger Lage empfängt und das 3-Sterne Hotel Kramer. Die Zimmer sind ausgestattet mit: Safe, TV Satelliten-TV, Heizung, Ventilator. Das Bad mit Badewanne oder Dusche, WC, Haartrockner. Das Obere Stockwerke ist nur über eine Treppe erreichbar. http://www.hotel-kramer.com/
• Fahrt im modernen Reisebus mit Fahrradanhänger
• Radbegleiter auf gesamter Reise
• Tourenbeschreibung
• 6 x Übernachtung Frühstücksbuffet
• 6 x Abendessen
Stornostaffel: D
„Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.“
Die Reise wird unter dem Vorbehalt des Erreichens einer Mindestteilnehmerzahl von 20 angeboten.
Bei Nichterreichen dieser Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt ist der
Reiseveranstalter berechtigt, vom Reisevertrag zurücktreten.
Der Reiseveranstalter wird die Absage der Reise ggf. unverzüglich erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.“
Preise in € pro Person
So. 17.09. - Sa. 23.09.2023 ausgebucht (Zur Zeit leider keine Einzelzimmer mehr buchbar!) | |
Reisepreis p.P. im Dz | € 945,- |
Preise in € pro Person