Unsere Radreise führt uns in die atemberaubende Region Schladming-Dachstein, wo uns eine perfekte Mischung von majestätischen Bergen über glasklare Seen bis hin zu idyllischen Tälern erwartete. Wir folgen dem Verlauf der Enns, erkunden die beeindruckende Seen des steirischen Salzkammergutes. Erklimmen den Gipfel der Planai und genießen spektakuläre Ausblicke auf die Alpen. Historische Orte, traditionelle Almhütten und kulinarische Köstlichkeiten sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Lassen wir uns von der Vielfalt und Schönheit der Steiermark verzaubern!
Vorbei an Würzburg, Nürnberg und München, erreichen wir die Grenze zu Österreich und die Tauernautobahn. Majestätische Berge, tiefe Täler und gelegentlich ein See, sollten diesen Teil der Strecke kurzweilig werden lassen. Mit einem steirischen „Grüß Gott“ heißt uns die Familie Felsner recht herzlich willkommen und erwartet uns zum Abendessen. Bei einem Hausschnapserl erzählt uns unser Gastgeber ein bisschen über das, was uns die nächsten Tage erwartet.
Wir starten heute direkt am Hotel und schon gleich prägen majestätische Bergketten das Panorama, dazwischen erstrecken sich saftig grüne Täler, dichte Wälder und sanft plätschernde Bäche. Dem längsten Binnenfluss Österreichs folgen wir, der Enns. Schloss Trautenfels erhebt sich majestätisch auf einem markanten Felsen im Herzen des Ennstals, überragt nur vom imposanten Gipfel des Grimming, dem höchsten freistehenden Berg der Alpen. In Irnding, am Fuße des Grimming lassen wir uns zur Mittagspause nieder und genießen den Blick auf diesen mächtig wirkenden Berg. Zwischen der Bezirkshauptstadt Liezen und Ardning, befindet sich ein Hochmoor mit bis zu sieben Meter dicken Schichten aus „gutem, alten“ Torf, das Pürgschachen Moor. Es gibt nur sehr wenige Hochmoore in dieser Größe in den Alpen. Mit Blick in Richtung Nationalpark Gesäuse erreichen wir Admont mit dem Benediktinerstift und der größten Klosterbibliothek der Welt. Von hieraus bringt uns der Bus zurück zu unserem Hotel.
Diese malerische Rundtour durch das Ausseerland entführt uns in eine Landschaft voller natürlicher Schönheit – mit glasklaren Seen, sanften Hügeln und imposanten Bergkulissen. Unser Ausgangspunkt ist Tauplitz, von wo aus wir über Bad Mittendorf zum idyllischen Ödensee fahren. Gelegen auf 776 Metern Seehöhe und umgeben von dichtem Wald und üppiger Ufervegetation, bietet der Ödensee eine beeindruckende Flora und Fauna. Die gemütliche Kohlröserlhütte könnte schon zu einer genussvollen Pause direkt am Wasser verführen. Anschließend schlängelt sich die Route über Kainisch zum eindrucksvollen Grundlsee, dem größten See der Steiermark. Wer mag, kann hier einen Abstecher zum geheimnisvollen Toplitzsee unternehmen. Am Fuße des Losers und in einer traumhaften Berglandschaft mit Blick zum Dachstein, Trisselwand, Tressenstein und Sandling, liegt der Altausser See. Bad Aussee am Ufer der Traun gelegen, ist das kulturelle Herzstück der Region, das für seine gelebte Tradition und das farbenprächtige Narzissenfest bekannt ist. Schließlich führt unsere Fahrt entlang der Kainischtraun zurück nach Bad Mitterndorf und mit unserem Bus zurück zum Hotel.
Es geht hoch hinaus, wir fahren vom Hotel aus mit den Rädern über den Ennstal Radweg nach Schladming zur Talstation der Planaiseilbahn. Die Planai ist vor allem für ihren Wintersport bekannt, doch auch im Sommer entfaltet sie ihren ganz eigenen Charme und diesen werden wir mit unseren Rädern erkunden. Mit den Rädern geht es in die Gondel und hinauf zur Mittelstation. Aufenthalt zum genießen der atemberaubenden Ausblicke auf die Schladminger Tauern, das Dachsteinmassiv und die Ennstaler Alpen. Wer mag kann sich einer kleinen 40-minütigen Wanderung um den Gipfel der Planai anschließen. Ab der Mittelstationen geht es mit den Rädern über das Untertal zur Waldhäuslalm, eine urige und gemütliche Almhütte, die typisch steirische Spezialitäten serviert. Wer sich losreisen kann fährt mit zu dem Riesachfall, einer der beeindruckendsten Wasserfälle der Steiermark und mit einer Fallhöhe von 140 Metern ist er der höchste Wasserfall in der Region. Auch hier lohnt eine kleine Wanderung von ca. 10 min direkt zum Riesachwasserfall. Auf unserem Rückweg rollen wir durch die Talbachklamm, eine wildromantische Schlucht, durch die der Talbach mit seinen rauschenden Wassermassen fließt. Über Jahrtausende hat er sich in das Gestein gegraben und dabei eine beeindruckende Landschaft aus Felsen, Wasserfällen und üppiger Vegetation geschaffen. Am Ende der Klamm sind wir wieder in Schladming angekommen und mit einem kleinen Bogen über Birnberg fahren wir zu unserem Hotel zurück.
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus zur Raststation Tauernautobahn, nahe dem Enns-Ursprung – einem idyllischen Quellgebiet umgeben von Almen und felsigen Berglandschaften. Wir treffen auf den Oberlauf der Enns, einem typischen Gebirgsfluss mit klarem kühlem Wasser und hoher Fließgeschwindigkeit. Begleiten wir sie durch die engen Täler und die beeindruckende Bergkulisse, durch die Orte Flachauwinkl, Flachau und Altenmarkt nach Radstadt. Gelegen am Fuße der Tauern und umgeben von einer mittelalterlichen Stadtmauer hat sie sich ihren Charme bewahrt und bietet Sehenswürdigkeiten wie die Pfarrkirche St. Nikolaus, das Heimatmuseum in der Kapuzinerturm-Anlage und zahlreiche kleine Gassen, die zum Flanieren einladen. Auf unserem letzten Stück nimmt die Enns an Breite und Strömung zu, während sie durch das sich verengende Ennstal fließt. Hier prägen schroffe Bergwände, ausgedehnte Wälder und kleine Ortschaften das Bild unseren Weg zum Hotel.
Nach dem Frühstück beginnt unsere Heimreise, begleitet von den vielen schönen Erinnerungen an die erlebnisreichen Tage in der Region Schladming Dachstein.
Im 4 Sterne Felsners Hotel & Restaurant in Haus im Ennstal. Inmitten einer traumhaften Bergkulisse sowie einer malerischen Landschaft begrüßt Sie unser Hotel. Zentral gelegen in der historisch reizvollen Marktgemeinde Haus im Ennstal lassen die Familie Felsner und das gesamte Team keine Wünsche offen. Das familiär geführte Hotel besticht mit einem umfangreichen kulinarischen Angebot sowie mit allen Annehmlichkeiten eines modernen Hauses. Zimmer verfügen über einen Balkon/Terrasse und sind ausgestattet mit: Dusche/WC, Bademantel, Haarföhn, W-Lan, Telefon, Fernseher. Das Haus verfügt über einen: Natur-Swimmingpool seit Juli 2023, Kojen im Spa-Bereich, neues Dampfbad mit Salzpeeling, Infrarot-Kabine, finnische Sauna, Kräutersauna, Kneippbecken, Wärmebänke, Fitnessraum mit neuesten Technogym Geräten. http://www.felsners.at
• Fahrt im modernen Reisebus mit Fahrradanhänger
• Radbegleitung auf gesamter Reise
• 1 x Tourenbeschreibung pro Zimmer
• Zimmer DU/Bad u. WC
• 5 x Übernachtung, Frühstücksbuffet mit Gesundheits- und Bauernecke
• 5 x Genießer-Halbpension, Menüwahl und Salatbuffet
• Begrüßungsgetränk am Anreisetag
• Kostenlose Benützung des Felsners-SPA
• Sommercard (Seilbahnfahrt auf die Planai inkludiert)
• Kurtaxe
Stornostaffel: E
„Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.“
Die Reise wird unter dem Vorbehalt des Erreichens einer Mindestteilnehmerzahl von 20 angeboten.
Bei Nichterreichen dieser Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt ist der
Reiseveranstalter berechtigt, vom Reisevertrag zurücktreten.
Der Reiseveranstalter wird die Absage der Reise ggf. unverzüglich erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.“
Preise in € pro Person
Do. 12.06. - Di. 17.06.2025 ausgebucht | |
Reisepreis p.P. im DZ | € 925,- |
EZ-Zuschlag | € 90,- |
Preise in € pro Person