Telefon: +49 (0) 6633 919340
E-Mail: infoebkebus.de

Zwillbrocker Venn und das Münsterland

Flamingos, Wasserburgen u. Schlösser

Mi. 02.07. - So. 06.07.2025 buchbar
merken
drucken
empfehlen
 
Weltvogelpark Walsrode - Flamingos © Weltvogelpark Walsrode
Reiseverlauf
So wohnen Sie
Unsere Leistungen
Termine & Preise
Impressionen
Buchen

Reiseverlauf

 

 

Ein Paradies für ausgedehnte Radtouren, denn das Venn umfasst Moorlandschaften, Feuchtwiesen und Seen, die zahlreichen Vogelarten als Lebensraum dienen. Das haben auch die Flamingos erkannt und sind seit den 1980er Jahren im Zwillbrocker Venn heimisch. Das Münsterland sorgt mit seinen sanften Hügellandschaften, den ausgedehnten Wiesen und Wäldern sowie historischen Wasserburgen und Schlössern, für reichlich Abwechslung auf unseren Touren.

1. Tag: Vom Hohen Haus zu den Flamingos, ca. 48 km

Die Anreise nach Heek führt direkt ins Herz des Münsterlands, wo der ehemalige Burgmannshof mit seinem typischen Dreistaffelgiebel die beeindruckende Burganlage der einstigen Landesburg Nienborg überragt. Wir durchfahren die umliegende Bauernlandschaft, die geprägt ist, von weiten Feldern, Wiesen, kleinen Waldgebieten und erreichen Ahaus. Dessen prächtiges Barockschloss im Zentrum der Stadt liegt und Ahaus seinen besonderen Charme verleiht. Nur wenige Schritte vom Schloss entfernt, liegt die lebendige Fußgängerzone, die zu einer ersten Bummel einlädt. Die 100-Schlösserroute führt uns weiter nach Verden, das nicht nur mit seinen alten Fachwerkhäusern und der markante Stiftskirche St. Georg beeindruckt, sondern auch in seinem Stadtpark eine historische westmünsterländische Hofanlage, mit zwölf verschiedenen Gebäuden, die aus verschiedenen Orten im Münsterland stammen, ein kleines Dorf beherbergt. Während den letzten Kilometern zu unserem Hotel, wird es einzigartig und echt exotisch! Den hier im Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn ist die nördlichste Brutkolonie der Flamingos, weltweit, beheimatet.

 

2. Tag: Natur pur an der Flamingoroute, ca. 66 km

Heute fahren wir durch reizvolle Landschaften in den Niederlanden. Kurz hinter unserem Hotel überqueren wir die ,,Grüne Grenze“ und sind in der größten Provinz der Niederlande, Gelderland. Bei unserer Tour durch die Naturschutzgebiete scheint die Zeit wie von selbst zu verfliegen. Hier spüren wir die unberührte Stille und Weite einer historischen Landschaft und radeln durch beeindruckende Eichenalleen, während sich weite Heideflächen, Sumpfwälder, saftige Wiesen und urige Hochmoore vor uns ausbreiten.  Doch auch kulturhistorisch gibt es hier etwas zu entdecken: wie die jahrhundertealte Oostendorper Wassermühlen, die Holländermühle "Die Kornblume" oder die nostalgischen Dampfloks in Haaksbergen.  Alte Bauernhöfe und sanft hügeligen Felder mit blumen- und kräuterreichen Rändern umgeben, haben eine lebendige und farbenfrohe Landschaft geschaffen. Zurück in unserem Hotel, lassen wir Ihnen in einem der schönsten Biergärten im Münsterland diesen Tag ausklingen.

 

3. Tag: Vom Herrenhaus zur Wasserburg, ca. 58 km

Am Morgen bringt uns unser Bus nach Südlohn und wir starten zu einer Tour, die uns entlang westfälischer Baukunst führt. Vom eindrucksvollen Herrenhaus, dem Haus Lohn, dessen Ursprünge bis 1357 zurückreichen und das heutige Gebäude im frühklassizistischen Stil errichtet wurde, bis zur Wasserburg Anholt. Umgeben von einem herrlichen 35 ha großen Schlosspark, zählt sie zu den eindrucksvollsten Burganlagen Westfalens. Auf unserer Strecke liegen auch die Jugendburg Gemen, sie entstand aus einer über 900 Jahren alten Wasserburg und das 1564 im Renaissance-Stil errichtete Wasserschloss Haus Rhede. Die Bocholter Aa, die uns ein ganzes Stück begleitet, führt uns direkt hinein in die lebhafte Altstadt von Bocholt. Das in niederländischer Renaissance erbaute Rathaus bildet zusammen mit der St. Georg Kirche den Mittelpunkt der Stadt und lädt zum Bummeln und einer Pause ein. Die Wasserburg Anholt bildet den Abschluss des Tages und per Bus geht es zurück zu unserem Hotel.

 

4. Tag Sandstein und die gute Stube Münsters, ca. 38 km

Mit dem mächtigen Ludgerus-Dom und dem sehenswerten historischen Stadtkern von Billerbeck starten wir in den Tag. Baumberge so der Name dieser Region ist uns schon an den verschiedensten Orten auf unseren Touren begegnet. Denn von hier stammt der, auch als Marmor des Münsterlandes bezeichnete, Sandstein. Dieser weiche und feinporige Sandstein fand Verwendung im Dom von Münster, an Schlössern, in Innenstädten und Burgen. Ebenso an der Burg Hülshoff, die ein typisches Beispiel der münsterländischen Architektur darstellt, erkennbar an den massiven Ziegelwänden, den Sandsteindekorationen und den steilen Dächern. Vorbei an der Wasserburg Haus Vögeding und einem Kleinod spätbarocker Architektur dem Haus Rüschhaus. Am frühen Nachmittag erreichen wir Münster und die sogenannte gute Stube, den Prinzipalmarkt mit seinen wunderschönen Arkaden. Mit dem Bus geht es zurück zu unserem Hotel.

 

5. Tag: Stever-Land-Route und Heimreise, ca. 55 km

Das kleine Flüsschen Stever gestaltet heute unsere letzte Tour im Münsterland. Von ihrer Quelle, am Fuße der Baumberge bei Nottuln, schlängelt sie sich vorbei an historischen Wassermühlen, charmanten alten Hofstellen und prächtigen Wasserschlössern wie Senden und Vischering. Burg Vischering, eine der ältesten und am besten erhaltenen Burgen der Region hat trotz umfassenden Renovierungen im 16. Jhd. ihren wehrhaften Charakter bewahrt und ist eins der schönsten Fotomotive im Münsterland. Nach einem kleinen Spaziergang entlang der Gräfte radeln wir weiter entlang der Steve zum idyllischen Naturschutzgebiet, der Steveraue. Mit etwas Glück können wir die wilden Pferde, Rinder und Esel dabei beobachten, wie sie zur natürlichen Schönheit dieses Flussparadieses beitragen -denn in der Steveraue, ist der Mensch nur Zuschauer. Wir verladen wir die Räder und begeben uns von Olfen aus auf die Heimreise.

Impressionen

© Weltvogelpark Walsrode© Udo Kruse-fotolia.com© Sina Ettmer-stock.adobe.com© Münsterland e.V./Philipp Fölting© Thomas - stock.adobe.com

So wohnen Sie

Wir wohnen:

Im Hotel-Restaurant Kloppendiek in Zwillbrock an der niederländischen Grenze und von viel Natur umgeben. Die Stadt Vreden am Fluss Berkel ist 10 Fahrminuten entfernt. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, TV, Welcome-Tray mit Wasserkocher und Kaffee/Tee-Zubehör, freiem WLAN und direktem LAN-Anschluss am Schreibtisch. Allergiker freundliche Matratzen, Betten (keine Daunen!) und Bettwäsche. Einen schönen Biergarten. http://www.kloppendiek.de
 

Unsere Leistungen

• Fahrt im modernen Reisebus mit Fahrradanhänger
• Radbegleitung auf gesamter Reise
• 1x Tourenbeschreibung pro Zimmer
• Zimmer DU/Bad u. WC
• 4x Übernachtung, Frühstücksbuffet
• 4x Abendessen 3-Gang-Menü im Hotel
 

Hinweis

Stornostaffel: D

„Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.“

Die Reise wird unter dem Vorbehalt des Erreichens einer Mindestteilnehmerzahl von 20 angeboten.
Bei Nichterreichen dieser Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 4 Wochen vor Reiseantritt ist der
Reiseveranstalter berechtigt, vom Reisevertrag zurücktreten.
Der Reiseveranstalter wird die Absage der Reise ggf. unverzüglich erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.“

 

Termine & Preise

Preise in € pro Person

Mi. 02.07. - So. 06.07.2025 buchbar
Reisepreis p.P. im Dz€ 625,-
EZ-Zuschlag€ 125,-

Zustiegsorte

  • 35315 Homberg, Berliner Str. 6a, Betriebshof Fa. Ebke, P kostenlos für Reisegäste vorhanden. (06:00 Uhr)

Buchen

Buchungsanfrage

Preise in € pro Person

Bitte wählen Sie die Personen je Kategorie
Reisepreis p.P. im Dz 625,- €
im Einzelzimmer 750,- €

Dies ist eine für Sie verbindliche Buchungsanfrage.
Nach Eingang und Überprüfung der Verfügbarkeit erhalten Sie eine Buchungsbestätigung.

berechneter Gesamtpreis:
(zzgl. eventueller Rücktrittskostenversicherungen, für mehr Informationen und Buchung klicken Sie bitte hier.)
Rechnungsempfänger
Buchung

Kundennr.* 
Anrede*: 
Vorname* 
Name* 
Zusatz 
Straße* 
PLZ, Ort* 
Telefon* 
Telefax 
eMail* 
Geb.-Datum 
Weitere Mitteilungen oder Wünsche 


* Pflichtfeld

Sicher ist Ihnen lieber? Informieren Sie sich hier über die Reiserücktrittskostenversicherungen.
ImpressumDatenschutzAGBCookie-Einstellungen
© 2025 Ebkebus.de created by vistabus.de